mürrisch

mürrisch

* * *

mür|risch ['mʏrɪʃ] <Adj.>:
Unzufriedenheit, Übellaunigkeit durch eine unfreundliche, einsilbige, abweisende Art erkennen lassend:
er macht ein mürrisches Gesicht.
Syn.: ärgerlich, bärbeißig, brummig, griesgrämig, missmutig, muffig, sauer (ugs.), säuerlich, ungnädig, unleidlich, unwirsch, unzufrieden, verdrießlich, verdrossen.

* * *

mụ̈r|risch 〈Adj.〉
1. verdrießlich, übellaunig, widerspenstig
2. unfreundlich, brummig, einsilbig
● ein \mürrisches Gesicht machen; ein \mürrischer Mensch; \mürrisches Wesen; etwas \mürrisch sagen, tun; \mürrisch sein [→ murren]

* * *

mụ̈r|risch <Adj.>:
Unzufriedenheit od. schlechte Laune im Gesichtsausdruck od. durch eine unfreundliche, einsilbige, abweisende Art erkennen lassend:
ein -es Gesicht machen;
m. grüßen.

* * *

mụ̈r|risch <Adj.>: Unzufriedenheit od. schlechte Laune im Gesichtsausdruck od. durch eine unfreundliche, einsilbige, abweisende Art erkennen lassend: ein -es Gesicht machen; das Angebot wird mit -er Handbewegung ... abgelehnt (Degener, Heimsuchung 59); m. grüßen; Der Junge kam m. und mit eingezogenem Hals ins Zimmer (Augsburger Allgemeine 27./28. 5. 78, XI).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Mürrisch — Mürrisch, er, te, adj. et adv. sein Mißvergnügen, seinen Widerwillen auf ungesittete Art durch Worte und Geberden an den Tag legend, und in dieser Gemüthsart gegründet. Mürrisch seyn. Ein mürrischer Mensch. Mürrisch aussehen. Ingleichen… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • mürrisch — Adj. (Aufbaustufe) immer schlecht gelaunt und unzufrieden Synonyme: griesgrämig, knurrig, missgestimmt, misslaunig, übellaunig, unwirsch, brummig (ugs.), gnatzig (ugs.), miesepetrig (ugs.), muffelig (ugs.), muffig (ugs.) Beispiele: Er blickte… …   Extremes Deutsch

  • Mürrisch — * Mürrisch wie ein Visitator. – Hermes, V, 581 …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • mürrisch — bärbeißig, grämlich, griesgrämig, knurrig, schlecht gelaunt, übellaunig, unfreundlich, unwirsch, verdrießlich, verdrossen; (geh.): missgestimmt, misslaunig, missmutig, übel gelaunt; (ugs.): brummig, gnatzig, miesepetrig, schlecht drauf; (schweiz …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • mürrisch — murren »unwillig sein, sich auflehnen«: Das germ. Verb mhd. murren, niederl. morren, schwed. morra ist lautnachahmenden Ursprungs und ist mit den unter ↑ murmeln behandelten Wörtern ‹elementar›verwandt. Die Bedeutung »unwillig sein« entwickelte… …   Das Herkunftswörterbuch

  • mürrisch — mụ̈r·risch Adj; mit schlechter Laune, unfreundlich und abweisend ≈ griesgrämig <ein Mensch, jemandes Wesen; ein mürrisches Gesicht machen> …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • mürrisch — knotterig, öhrig, ührig …   Kölsch Dialekt Lexikon

  • mürrisch — mụ̈r|risch …   Die deutsche Rechtschreibung

  • muffelig — ↑ mürrisch. * * * muffelig:⇨mürrisch muffelig 1.ugs.für:grantig 2.→mürrisch …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Flappe — mürrisch verzogener Mund. »Zieh doch nich so’ne Flappe.« Im Nd. Flabbe = herunterhängende Unterlippe. Vgl. engl. to flap = lose herunterhängen, schlagen …   Berlinerische Deutsch Wörterbuch

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”